Schloss

türverriegelung

Schloß

Verriegelungssystem, bei dem ein Schlüssel z.B. zwischen einem Schalter und einer Türverriegelung hin und her wandert ('transferiert wird').
Manchmal auch 'Prinzip der gefangenen Schlüssel' genannt = Schlüssel wird nur im sicheren Zustand frei ('trapped key system').
Ein Schlüssel kann sich niemals an zwei Stellen gleichzeitig aufhalten z.B. ENTWEDER in einem Schalter ODER einer Türverriegelung
Der Schlüssel wird immer nur dann freigegeben, wenn ein sicherer Zustand erreicht ist:
Schalter ist abgeschaltet
Türverriegelung ist geschlossen
Verriegelung von Schutztüren und Schutzklappen an gefährlichen Maschinen und Anlagen
Verriegelung von Schaltgeräten (Leistungsscalter, Trennschalter, Erdungsschaltern) in Kraftwerken, Transformatorstationen, Eisenbahn)

Schloss Anwendungsbereich

Innenbereich wartungsfrei Klappen Klappe Außenbereich verschleißfrei Türen innen ortsfeste Steuerung Serviceklappen außen sicher Servicetüren draußen Edelstahl Stromversorgung Lagerhalle robust Enerigieanlagen Halle Offshore Montagehalle Umwelttechnik Werkhalle Ventilverriegelungen Verriegelung Lagerraum Automobilbau Automation Automatisierung Automotive Anlage Anlagenbau Maschinen Maschinenbau
Schloss, Schloß, Türschloss, Türverriegelungen, abschliessen, Verriegeln, Transferieren, Zuhaltung, Sicherheitsverriegelung, Sicherheitszuhaltung